Unstillbar

Über die vielen Dimensionen des Stillens, ständige Bewertung und echte Selbstbestimmung

22,90 

Preis inkl. Mehrwertsteuer
in Herstellung
Bestellen bei
Wir liefern nach Österreich und Deutschland.
Der Versand ist kostenlos.
ISBN 978-3-7099-8249-5
ca. 200 Seiten, Klappenbroschüre
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
Artikelnummer: 8249
Auch als Ebook erhältlich

The Boobie Trap

Über die vielen Dimensionen des Stillens
Das Thema Stillen begegnet spätestens in der Schwangerschaft allen Frauen und Personen, die ein Kind gebären können. Sie spüren den Druck, stillen zu müssen, noch bevor das Baby das erste Mal an den Brustwarzen saugen soll. Sie sind nach der Geburt allein mit dem Schmerz, wenn die Nippel wund oder die Milchproduktion zu niedrig sind, werden beschimpft, wenn sie „zu lange" stillen oder dem Baby das Fläschchen geben, werden sexualisiert, weil sie in der Öffentlichkeit stillen. Dabei führt diese gesellschaftliche Erwartungshaltung dazu, dass gebärende Personen häufig nicht einmal bewusst entscheiden, ob sie überhaupt stillen wollen – geschweige denn wie. Und überhaupt stellt sich die Frage: Ist Stillen wirklich immer intuitiv? Und gibt es sogar gute Gründe, nicht zu stillen?

Emotional aufgeladen, kontrovers diskutiert
Ein individueller Stillweg, der gesellschaftspolitische Ebenen wie gleichberechtigte Elternschaft und körperliche Selbstbestimmung einschließt, muss möglich sein. Dafür braucht es Wissen, Sichtbarkeit und das Erkennen, dass Stillen nicht nur Gebärende etwas angeht.

Das erste feministische Sachbuch rund ums Stillen – über Tabus, Dauerbewertung und der Weg zur Individualität
Britta Fuchs setzt sich kritisch mit dem Thema Stillen auseinander, bringt dabei neben eigenen Erfahrungen auch wissenschaftliche Daten und historische Entwicklungen und Erkenntnisse ein, beleuchtet die vielen Dimensionen, die darauf einwirken. Dieses Sachbuch ist ein Gegenentwurf zu Brust vs. Flasche: Es soll informieren, Veränderungen anstoßen, enttabuisieren.

weiterlesen
Pressestimmen

„Umfassend und stets nahbar hinterfragt Fuchs traditionelle Rollenbilder und beleuchtet die sozialen Dimensionen, die Gebärende in ihrer Entscheidung zu stillen begleiten. Erhellend und entlastend für Betroffene, wissenswert für alle.“
Jo Lücke

„Dieses Buch hätte ich zu Beginn meiner Mutterschaft gebraucht! Einfühlsam und klug holt Britta Fuchs das Stillen endlich aus der gesellschaftspolitischen Unsichtbarkeit heraus und erschafft ein neues Narrativ des Stillens. Eines, das durch Selbstbestimmung und Vielfalt gekennzeichnet ist.“
Annika Rösler

„Warum wird Stillen als das Natürlichste der Welt betrachtet – und gleichzeitig unsichtbar gemacht?
Britta Fuchs nimmt uns mit auf eine tiefgehende Reise durch die feministische, gesundheitspolitische und soziale Dimension des Stillens. „Unstillbar“ deckt Mythen auf und enthüllt den gesellschaftlichen Druck, der Gebärende formt – oft ohne echte Wahlfreiheit. Ein kluges, ehrliches und längst überfälliges Buch, das aufrüttelt, Normen hinterfragt und zeigt: Wahre Selbstbestimmung erfordert Wissen und Sichtbarkeit.“
Evelyn Höllrigl