Autor: admin_sunlime

„Vielleicht ist das ganze Leben ja auch dazu da, die Sprachlosigkeit zwischen denen, die man liebt, und einem selbst zu überbrücken“ – Andreas Neeser im Interview

In seinem neuen Roman „Wie wir gehen“ erzählt Andreas Neeser davon, was Söhne und Töchter mit ihren Vätern verbindet – und was sie voneinander trennt. Dabei spürt er dem widersprüchlichen Streben nach echter Zugehörigkeit nach. Wie kann man sich näherkommen, ohne einander zu erdrücken, wie unabhängig sein, ohne sich völlig zu distanzieren?

Über familiäre Mechanismen, Generationenkonflikte und die Vielgestalt der Sprachlosigkeit haben wir ihn in unserem Interview befragt.

Es beginnt mit einem Diktiergerät: Mona möchte die Leere überwinden, die zwischen ihr und ihrem 83-jährigen, kranken Vater Johannes zeit ihres Lebens bestand. Kann Sprache die Leere zwischen zwei Menschen überwinden?

Andreas Neeser, geboren 1964, lebt in Suhr bei Aarau. Studium der Germanistik, Anglistik und Literaturkritik an der Universität Zürich. Von 2003 bis 2011 Aufbau und Leitung des Aargauer Literaturhauses Lenzburg. Seit 2012 freier Schriftsteller. Zahlreiche Buchveröffentlichungen im Bereich Lyrik und Prosa. Für seine vielfältigen literarischen Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2012 mit Atelierstipendien im Künstlerhaus Edenkoben und im Schriftstellerhaus Stuttgart sowie 2014 mit einem Werkbeitrag der Kulturstiftung Pro Helvetia. www.andreasneeser.ch Foto: Ayse Yavas

Ich glaube, dass die Sprache dazu beitragen kann, doch zuerst braucht es den Impetus des Menschen. Der Mensch muss auf den anderen zugehen. Also muss sich zuerst einmal das Herz öffnen, dann kann Sprache solche Distanzen überwinden, durchaus. Aber Sprache allein schafft das im richtigen Leben nicht. In der Literatur schon.

Mit den heutigen technischen Hilfsmitteln ist Kommunikation oberflächlich gesehen allgegenwärtig und schneller denn je. Ist die Sprachlosigkeit dadurch geringer geworden?

Die modernen Medien haben die Sprachlosigkeit verändert. Es ist eine andere Sprachlosigkeit als früher, weil es heute viel mehr Möglichkeiten gibt zu reden. Wenn man es dann nicht tut, ist die Sprachlosigkeit eine andere.

In „Wie wir gehen“ hat die Sprachlosigkeit ja sehr viele Gesichter…

Ja, ich glaube, es gibt eine Form der Sprachlosigkeit, die in gewissem Sinne überdeckt ist von Sprache. Man kann natürlich ganz viel reden – wenn man dann nicht über das Eigentliche spricht, entsteht ja in einem gewissen Sinn Sprachlosigkeit, weil thematisch ausgespart wird, was eigentlich gesagt sein sollte. Und auch das ist eine Form von Sprachlosigkeit, die man allerdings nicht hört.

Man kann sich ja um Kopf und Kragen reden, ohne wirklich etwas zu sagen. Und das passiert auch gewissen Figuren, die in diesem Buch vorkommen. Da wird zwar auch ganz viel geredet, ein Leben lang. Aber da ist dann doch diese Aussparung, diese Lücke, und eben dann letzten Endes die Sprachlosigkeit. Und vielleicht ist das ganze Leben ja auch dazu da, die Sprachlosigkeit zwischen denen, die man liebt und einem selbst zu überbrücken.

Ist die Suche nach Sprache – nach Benennung und Beziehung – eine Allegorie für unser Leben?

Ja! Ich glaube, im Leben geht es immer auch ums Benennen. Und wenn man so weit kommt, dass man etwas benennen kann, dann hat das eine gewisse Relevanz im eigenen Leben, dann gewinnt es an Bedeutung für das eigene Leben – und das seines Gegenübers.

Die Sprachlosigkeit (im wörtlichen Sinn) zwischen Söhnen und Töchtern und ihren Vätern zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Johannes wird in einem beklemmenden Haushalt des Schweigens groß. Seine Tochter Mona und er umarmen sich an seinem 83. Geburtstag zum ersten Mal und finden keinen Draht zueinander. Noelle, Monas Tochter und Johannes Enkelin‘, bricht die Beziehung zu ihrem Vater ab. Ist die Suche nach einer gemeinsamen Sprache, das Überwinden des Schweigens eine Aufgabe, der sich jede Generation neu stellen muss?

Ich glaube, es ist eine Art zur Sprache kommen – das Erwachsenwerden zum Beispiel, überhaupt auch das Zurechtfinden im eigenen Leben ist ein Prozess, den man so bezeichnen könnte: „zur Sprache kommen, zur Sprache finden“. Das alles hat auch ganz viel mit Emanzipation zu tun. Die Erlebnisse bei der Arbeit an meinem Buch haben mir nahegelegt, dass es früher sehr viel schwieriger war. Und auch nicht.

Schwieriger insofern, als früher ganz vieles einfach sehr klar war. Der eigene Weg für einen jungen Menschen war erstmal nicht vorgesehen, es war vielmehr einer vorgegeben – von den Eltern, von der Familie, und insofern war es eben auch kein eigener. Und über die Generationen hat es dann zusehends auch immer mehr Möglichkeiten gegeben für junge Menschen, sich eben doch irgendwo in einer Nische auf den eigenen Weg zu machen.

Für Johannes ist dies in seiner Zeit undenkbar, er wird im Buch als sogenannter Verdingbub eingesetzt. Was sind Verdingkinder?

Unter Verdingkindern versteht man Kinder, die weggegeben wurden von ihren Eltern, die zum Teil auch weggeholt wurden, und zwar einfach weil ihre Familie nicht genug Geld hatte, diese Kinder zu ernähren. Das war der häufigste Grund. Verdingt wurden sie dann insofern, als sie an einem fremden Ort arbeiten mussten. Das waren ganz billige Arbeitskräfte. Kinder, die man missbraucht hat, oft auch physisch. Dies ist ein ganz, ganz trauriges Kapitel.

Speziell in der Schweiz ist man seit einigen Jahren dabei, das aufzuarbeiten. Da gibt es wirklich Unglaubliches, das lange Zeit verdeckt, von der Gesellschaft auch nicht gehört wurde, denn diese Verdingkinder hatten keine Stimme, auch später als Erwachsene nicht. Sie wurden nicht gehört, und das hat sich glücklicherweise jetzt geändert. Das hilft zwar nicht, irgendetwas wiedergutzumachen, das ihnen widerfahren ist. Aber allein eine Stimme zu haben, ist für diese Menschen, die heute alle sehr betagt sind, sehr wichtig.

Steht der Verdingbub – soziologisch gesprochen – auch für eine bestimmte Haltung, für die Perspektive einer Generation ihren Kindern gegenüber?

Ich habe die ganze Geschichte bewusst nicht geografisch verortet, zeitlich weiß man natürlich, wir reden vom 20. Jahrhundert und die Geschichte erstreckt sich ins 21. Jahrhundert. Aber geografisch ist das nicht so genau lokalisiert, um eben zu zeigen: Es sind Mechanismen, die hier am Werk sind, familiäre Mechanismen, die im Grunde genommen nichts mit Geografie zu tun haben. Dieser Prozess „wie wir gehen“ betrifft jeden. Den Weg ins eigene Leben finden, durch das eigene Leben hindurch und letztlich – das betrifft besonders eine der Figuren – wie man dann auch aus dem Leben wieder hinausgeht.

Es geht um Emanzipation, auch und gerade um Emanzipation von den Vätern. Johannes hatte nie eine Chance. Er wäre nicht einmal auf die Idee gekommen, zu überlegen, ob er denn nicht eine Chance hätte. Seine Tochter Mona hat dann eben doch ihren Weg gefunden. Das war nicht einfach, das geschah auch um den Preis der Beziehung zu ihrem Vater. Der konnte einfach nicht mithalten mit ihren Ambitionen, ihrem Studium. Er konnte sie da nicht mehr begleiten, also hat sie den Weg alleine in Angriff genommen.

Noelle, die Kleinste, stellt sich dann einfach da hin und sagt „mein Vater ist ein Arschloch, der ist tot für mich“. Ohne mit der Wimper zu zucken. Mit so einer Selbstverständlichkeit.

Und wenn man sich vor Augen führt, dass da ja nicht einmal 100 Jahre dazwischenliegen, hat mich das sehr fasziniert, diese Emanzipationsbewegung der Kinder gegenüber ihren Vätern.

Ist das auch eine Emanzipationsbewegung, die mit dem Finden der richtigen Worte einhergeht?

Ja, und die Figuren, die sich immer auch verhaken ineinander, gerade auch über die Sprache, die sich immer wieder zuschütten mit Mitleid, versinken im Selbstmitleid – das ist ja eine ganz traurige Spirale.

Mir war es aber gleichzeitig ganz wichtig, diesen Johannes trotz allem letztendlich auch als ganz witzigen Typen zu zeichnen. Der entpuppt sich ja am Ende als geradezu humorvolle, originelle Gestalt. Um zu zeigen: Das Leben hat ihn nicht von Anfang an vollständig zerstört, er hat sich da irgendwie auch rausgezogen aus diesem Verdingkindersumpf. Das habe ich ihm so gegönnt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Eine Suche nach gemeinsamer Sprache, nach einem Mittel, die Leere und das Missverstandensein zu überwinden, eine feinsinnige und poetische Erzählung von Zugehörigkeit, Unabhängigkeit und echter Verbundenheit  – das erwartet Sie in Andreas Neesers berührendem Familienroman. Lesen Sie jetzt rein!

Hier geht’s zum Buch.

Über die Freundschaft zu seinem Protagonisten, Wienerlieder und Arthur Schnitzler: Stefan Slupetzky im Videointerview

Der Lemming droht sich in seinem neuen Fall in verschiedensten Netzen zu verwickeln: Im World Wide Web, mit dessen Gefahren er es zu tun bekommt, in den Verstrickungen korrupter Politiker, die nicht nur im Internet Fake News verbreiten, und in den feinen Fäden, die die Boulevardpresse spinnt, wenn sie mit haltlosen Behauptungen eine möglichst große Leserschaft einfangen möchte. Im Videointerview spricht Stefan Slupetzky über die Recherche zu seinem neuen Buch und das nicht immer einfache Verhältnis zu seinem Protagonisten. Einen Auszug könnt ihr hier nachlesen.

Demnächst erscheint der neue Lemming-Roman. Du bist Musiker. Was für einen Soundtrack würdest du für den Roman aussuchen?

Also ad hoc fällt mir ein: „Wacht auf, Verdammte dieser Erde“, wobei das jetzt nicht ein politisches Statement von mir ist, sondern weil es ja wirklich um die Verdammten dieser Erde geht, die sozusagen in ganz fürchterliche Situationen getrieben werden.

In deinem Buch spielen Dirty Campaigning und Hass im Netz eine Rolle. Musstest du als nicht sehr technikaffiner Mensch dafür viel recherchieren?

Ich recherchiere grundsätzlich nicht wahnsinnig gern. Wenn ich mich dazu durchringe, mich der Arbeit zu widmen, dann setze ich mich am liebsten hin und produziere Text. Die Recherche steht mir natürlich da immer im Weg, weil ich mich zuerst um die kümmern muss. In dem Fall habe ich es wirklich vermieden, zu sehr ins Technische zu gehen, bei diesem Themenkomplex, wenn es ums Internet geht etc., und habe versucht, einen Weg zu finden, das auf eine Ebene zu verlagern, die jeder auch einfachere Mensch – so wie ich – verstehen kann.

Der Lemming begleitet dich nun schon seit 2004. Inwiefern ist dir der Lemming ein Freund geworden?

Der Lemming und ich waren einander in den Anfangsjahren, glaub ich, sehr ähnlich. Ich mochte ihn sehr und ich glaub, er mochte mich auch ganz gern. Mit der Zeit haben wir begonnen, uns auf die Nerven zu gehen. Das ist auch für mich ein bisschen ein Grund gewesen dafür, dass der Polivka jetzt an seine Seite getreten ist. Weil der Polivka wieder andere Seiten hat, in denen ich mich auch wiedererkenne und die mir beim Lemming ein bisschen fehlen. Nämlich das Grantige, das doch auch manchmal Aufbrausende. Ja, insofern ergänzen sich die zwei auch ganz gut.

Ob Stefan Slupetzky Arthur Schnitzler oder Ödön von Horváth bevorzugt, wie er das Chaos in seinem Kopf ordnet und was in seinen Genen liegt, erfahrt ihr hier im Videointerview.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Stefan Slupetzky ist ein Sprachkünstler, der es versteht, mit viel Feinsinn Bilder entstehen zu lassen, die sich einprägen. Nichts ist schwarzweiß, jeder hat eine Geschichte, stets hat es einen Grund, warum einer da ist, wo er heute ist. Slupetzky schaut ganz genau hin, wenn er seine Figuren zeichnet, und so manche wird einem bekannt vorkommen. Da ist der kleine Bub, der es mit den Schulkollegen so schwer hat, dass ihn eine Aura der Traurigkeit umgibt, da ist der frühere Neonazi, der sich für seine Tätowierungen schämt. Da ist jener Lehrer, der einmal Idealist gewesen ist, bevor ihm die Realität den Antrieb genommen hat, und der ehemalige Polizist, der jetzt nachts im Tierpark arbeitet und erst mehrere rauschhafte Nächte braucht, bevor er seinem Freund Polivka das Du anbieten kann – der Lemming. Wer ihn noch nicht kennt, sollte ihn schleunigst kennenlernen, allen anderen wünschen wir ein fröhliches Wiedersehen! Hier geht’s zum Buch!

Tatjana Kruse: Tannenduft mit Todesfolge – das Musical

Tatjana Kruse ist nicht nur die Königin der Krimödie, sondern auch eine Freundin von Lametta und weihnachtlichen Mordinstrumenten. Pünktlich zu Adventsbeginn verrät sie uns den Soundtrack zu ihren kein bisschen besinnlichen Krimikurzgeschichten!

Nein, Scherz. Es wird kein Musical geben. Aber es gibt tatsächlich eine Playlist zum Buch. Wenn ich schreibe, läuft immer Musik. Meistens instrumental. Doch sobald ich an einem Weihnachtskrimi sitze, muss es auch was Weihnachtliches sein. Nicht jeder der Kurzkrimis in „Tannenduft mit Todesfolge“ hat seinen eigenen Song, aber alle entstanden zu Musikbegleitung.

Meine absoluten Favoriten sind:

Als ich bei meinen Schafen wacht

Wieso mag man aus einer Fülle von Weihnachtsliedern eins ganz besonders? Keine Ahnung. Vermutlich hat es was mit der Kindheit zu tun. Und damit, ob man textsicher mitsingen kann. Besonders gern schmettere ich den Refrain: „Benedicamus Domino“. Wohlgemerkt, ich singe grundsätzlich immer schrecklich daneben, aber dafür mit viel Herzblut und gänzlich ohne Lautstärkeregler. Beim Weihnachtsliedersingen will man nicht neben mir stehen …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

All I Want for Christmas is You

Ein absolutes Muss zum Fest sind Weihnachtsfilme. Was sonst sollte man tun, während man den Festtagsbraten verdaut? Bei der Auswahl der Filme verstehe ich keinen Spaß – es müssen die Klassiker sein. „Tatsächlich Liebe“ steht ganz oben auf meiner Liste, noch vor „Die Hard“ und „Ist das Leben nicht schön?“ Besonders süß finde ich die aufkeimende Liebe zwischen den Kids und den Ohrwurm dazu:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Santa Baby

Niemand hat „Santa Baby“ so verrucht gehaucht wie Eartha Kitt. Vermutlich, weil das gerüchteweise eins zu eins zu ihrem Leben passte. Und wenn ich ganz ehrlich bin, dürfte der Weihnachtsmann mir auch gern Luxusgüter durch den (nicht vorhandenen) Kamin ins Wohnzimmer plumpsen lassen. Champagner beispielsweise. Oder die BahnCard 100, erster Klasse. Oder den nur spärlich bekleideten Bill Nighy auf einem Eisbärfell. Ach ja, wenn schon träumen, dann groß!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fuck Christmas

Ja, jetzt tut’s weh, aber wenn beim Familienessen am ersten Feiertag die Fetzen fliegen und man wieder mal nur Socken und Küchengeräte geschenkt bekommen hat und am Ende auch noch der Baum Feuer fängt, weil Tante Gudrun auf echten Kerzen bestanden hat, dann möchte man mit Eric Idle diesen Song anstimmen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Have Yourself a Merry Little Christmas

Es begab sich aber eines Tages, dass ich – weil in Eile – zügig die Hotelaufzugskabine verließ, ohne nach links und nach rechts zu schauen. Und so prallte ich volle Kanne gegen einen Mann, der mir gefühlt gerade mal bis zum Knie reichte. Es war Michael Bublé, der zufällig im selben Hotel nächtigte wie ich. Und seitdem mein Knie durch diese Berührung geadelt wurde und er sich, obwohl völlig unschuldig, so ungemein charmant und gentlemanlike bei mir entschuldigt hat, höre ich ihn echt gern. Alles von ihm, aber besonders gern die Schmachtfetzen. Und dann tätschele ich schon mal versonnen mein Knie.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

O du fröhliche

Einmal im Jahr ist in meinem Heimatort – und sicher nicht nur dort – die Kirche nicht nur randvoll besetzt, sondern bis zum Platzen überfüllt. Zum einen ist es Tradition, an Weihnachten in die Kirche zu gehen, zum anderen hofft so mancher insgeheim bestimmt, er könnte an einem Abend gutmachen, was er das ganze Jahr über hat schleifen lassen. Doch warum auch immer, in St. Michael befinden sich dann sage und schreibe 1200 Menschen. Und wenn die am Ende des Gottesdienstes O du fröhliche anstimmen, dann kriege ich jedes Mal Gänsehaut. Am ganzen Körper.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bonustrack

Es gibt ein Instrumentalstück, das bei mir zu Weihnachten nicht fehlen darf: Der Peanuts Christmas Song von Vince Guaraldi. Als Kind war ich viel allein und verbrachte die Weihnachtsferien mehrheitlich auf dem Bauch liegend vor dem Fernsehgerät. Damals liefen immer Die Peanuts. Ich habe sie geliebt. Bis heute bringt mich nichts so sehr in Friede-Freude-Gänsekeule-Stimmung wie dieser Song, und er lief auch gesichert beim Schreiben jedes einzelen Kurzkrimis von Tannenduft mit Todesfolge als Hintergrundmusik:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Welche Weihnachtsgeschichten zu diesem wunderbaren Soundtrack tatsächlich entstanden sind, könnt ihr in „Tannenduft mit Todesfolge“ selbst entdecken! Tatjana Kruse versammelt mörderisch-bunte Gestalten um ihren Weihnachtstisch – und unter dem Tisch stapeln sich diverse Leichen. Perfekt für alle, die zwischen Geschenkekauf und Deko-Wahnsinn so richtig was zu lachen brauchen: eine kruselig-schöne Bescherung!

„Kruse schießt die Pointen völlig ungeniert gleich salvenweise aus der Hüfte, und sie bricht lustvoll mit wirklich allen gängigen Klischees ihres Genres.“
Ralf Kramp für den FOCUS 

Tatort Tannenbaum: kriminell komische Weihnachtskrimis von Tatjana Kruse! (Leseprobe)

Eine mörderische Bescherung: Weihnachten mit Krimi-Kruse

Himmlische Ruh? Niemals nicht! Wenn die Königin der Krimödie Weihnachten feiert, geht es alles andere als besinnlich zu. Da treffen Gangster im Rauschgoldengelkostüm mit Pumpguns unterm Kleidchen auf giftige Schoßschlangen, da angelt man beim Eisfischen menschliche Füße, da wird der Weihnachtsmann zum Axtmörder, da färbt sich weißer Schnee blutrot – und der Weihnachtself ist unpässlich, weil ihm ein Pitbull in den Hintern gebissen hat. Wo die Weihnachtsgans vergiftet ist und Santa in Wahrheit ein Killer, da hat an den Tatorten ganz bestimmt eine ihre Spuren hinterlassen: Tatjana Kruse. Mit ihrem unvergleichlichen Humor macht sie die sonst ja angeblich so stille Weihnachtszeit zu einem Feuerwerk an Pointen und sorgt für rundum gute Laune.

Leseprobe zu: Tannenduft mit Todesfolge

Brief an meinen Mörder

Hallo, Alter –

entschuldige die plumpe Anrede, aber so ein Mord ist ja etwas sehr Intimes, das uns für immer verbindet, auch wenn wir uns kaum kennen, da darf ich sicher auf das informelle Du zurückgreifen. Ich will zugeben, dass es mich sehr überrascht hat, als du plötzlich vor mir aufgetaucht bist, inklusive Skimaske und Eispickel. Damit rechnet man ja nicht, schon gar nicht im vorweihnachtlichen Morgengrauen. Aber unverhofft kommt oft, wie meine Großmutter immer zu sagen pflegte.

© Jürgen Weller

Zu meiner Verteidigung darf ich anführen, dass ich ehrlich nicht mit einem Überfall gerechnet habe – ich meine, wer überfällt schon eine sechzigjährige Putzfrau, die um halb sechs in der Frühe den Eingang zum Supermarkt feudelt? Geld ist bei mir nicht zu holen, und wie viele perverse Sittenstrolche mit Oma-Fetisch gibt es schon? Die Wahrscheinlichkeit, dass es mich trifft, hielt ich immer für kleiner gleich null. Aber ich hatte nach fünfunddreißig Jahren als Sekretärin auch nicht damit gerechnet, dass ich kurz vor der Rente entlassen würde und mir mein Geld als Hygienefachfrau verdienen müsste. Das Leben spielt uns oft üble Streiche … hab ich recht oder hab ich recht? Jedenfalls dachte ich bis zu dem Moment, wo du den Eispickel hochgehoben hast, dass es sich um einen Überfall handeln müsse. Es tut mir leid, aber ich dachte, du bist einer von diesen grobmaschig Gestrickten, die denken, ich würde die geheime Zahlenkombination für den Safe im Büro des Geschäftsführers kennen oder so.

Aber nein, du wolltest kein Geld, du wolltest nur mein Leben. Ich sage „nur“, obwohl es natürlich das Kostbarste ist, was ich habe. Aber es ist kein Sachwert, nichts, was man veräußern könnte. Kurz und gut, es tut mir leid.

Mir tut leid, dass ich das Abonnement der Tageszeitung gekündigt habe, sonst hätte ich gelesen, dass ein blutrünstiger Kerl mit Eispickel schon drei Mal zugeschlagen hat. Immer frühmorgens, immer Frauen. Eine Bäckermeisterin und zwei Zeitungszustellerinnen. Mir tut leid, dass ich deshalb mit so etwas nicht gerechnet habe, sonst hätte ich womöglich anders reagiert. Aber so erwischte es mich unverhofft.

Du hast offenbar nicht damit gerechnet, dass eine alte Frau so schnell zur Seite hüpfen kann, diese Fehleinschätzung teilen viele. Ich hätte dann natürlich weglaufen sollen, das ist mir rückblickend klar. Aber als dein Eispickel sich in den Parkplatzboden bohrte, weil du in der Bewegung nicht so rasch innehalten konntest, da brach sich irgendetwas in mir Bahn. Ich hätte dir in diesem Moment nicht in die Kniekehlen treten sollen. Und vor allem hätte ich nicht mit meinem Putzeimer so fest auf deinen Hinterkopf einschlagen sollen. Mehrmals. Es stimmt auch nicht, dass die Verschlusskappen des Rohrreinigers und des Kalkentferners im Eimer locker saßen und sich dir deshalb versehentlich eine tödlich verätzende Mischung aus Rohrreiniger und Kalkentferner in Augen und Rachen ergoss. Das habe ich absichtlich getan. Weil ich ziemlich böse war. Vergiss nicht, du wolltest mich mit einem Eispickel erschlagen. Da kann man schon mal die Fassung verlieren. Also, was ich eigentlich sagen wollte … na ja, im Grunde will ich es nicht sagen, aber der Polizeipsychologe meinte, es würde mir guttun, wenn ich es aufschreibe und den Brief anschließend verbrenne, weil ich sonst womöglich ein posttraumatisches Stresssyndrom entwickle und nie wieder im Morgengrauen putzen gehen kann … was ich also sagen wollte, ist, es tut mir leid. Und das nicht nur, weil es bestimmt schlechtes Karma gibt, so kurz vor Heiligabend jemand zu killen. Ich hätte weglaufen und dich später bei einer polizeilichen Gegenüberstellung wiedererkennen können. Vermutlich hättest du fünfzehn Jahre mit anschließender Sicherheitsverwahrung bekommen. Es hätte vielleicht noch viel Lebenszeit vor dir gelegen. Aber es kam anders. Unverhofft kommt eben oft …

Herzlichst, dein Opfer

Töten statt Flöten: kriminell komische Weihnachtsgeschichten zum Vor- und Selberlesen

Wenn es draußen schneit und die Kinderlein all auf der Blockflöte Weihnachtslieder quietschen, empfehlen wir zur allgemeinen Stimmungsaufhellung wärmstens die Lektüre von wenig besinnlichen Weihnachtskrimis.
„Kruse schießt die Pointen völlig ungeniert gleich salvenweise aus der Hüfte, und sie bricht lustvoll mit wirklich allen gängigen Klischees ihres Genres.“ So schön formuliert es Krimi-Kollege Ralf Kramp für den FOCUS – und trifft damit ins Schwarze.
Tatjana Kruse versammelt mörderisch-bunte Gestalten um ihren Weihnachtstisch – und unter dem Tisch stapeln sich diverse Leichen. Perfekt für alle, die zwischen Geschenkekauf und Deko-Wahnsinn so richtig was zu lachen brauchen: eine kruselig-schöne Bescherung! Hier geht’s zum Buch!

Unerschrocken und wach, von leuchtend-punkiger Poesie: Aufzeichnungen aus dem Haus der Unglaublichkeiten (Leseprobe)

In diesem Haus tanzen alle aus der Reihe.
Ein brütend heißer Juli im ostukrainischen Makijiwka – und ein Haus, das es in sich hat: Im Erdgeschoss feiern die durchgeknallte Lebefrau Vira und ihre mit Schrotflinten und Wodka bewaffneten Bodyguards apokalyptische Feten. Ein paar Türen weiter schmieden zwei expansionswütige Business-Profis Pläne, um den Obst- und Gemüsemarkt der Region an sich zu reißen. Zwei Stockwerke höher leben Olga, die sich für eine Nachfahrin des französischen Königshauses hält, und Firman, der sämtliche Lenin-Denkmäler der Stadt zu Fall bringen will. Dann ist da noch der junge Mann aus der berüchtigten Spezialeinheit Berkut, der sich bei einem Einsatz in eine Demonstrantin verliebt. Und was hat es eigentlich mit der Gruselwohnung auf sich, in der es spuken soll?

Leseprobe zu: Märchen aus meinem Luftschutzkeller

Wohnung 14
Gerhard Freis Jugendjahre
Wer Gerhard Frei war, weiß heute niemand mehr. Vor über sechzig Jahren war der Name hier in der Stadt in aller Munde.
Nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches kam Frei wie Tausende andere Deutsche als Kriegsgefangener hierher zu uns und musste auf dem Bau arbeiten. Er war kurz vor Berlin gefangengenommen worden. Erst als er von der Kapitulation erfuhr, streckte er die Waffen, und seit er in Gefangenschaft war, verhielt er sich still und fügsam.
Äußerlich wirkte er nicht älter als fünfunddreißig und sah gut aus, deswegen hatte die Frau, die die Gefangenen registrierte und ihnen die Arbeiten zuteilte, ein besonderes Auge auf ihn. Gerhard Frei saß aufrecht vor ihr und wippte leicht mit dem Stuhl. Ein großer, schlanker Blondschopf. Er lächelte freundlich und schwieg. Nur seine grauen, müden Augen schauten kühl durch die Brille. Die Frau sah ihn an, kurz blieb ihr Blick an dem kindlich blonden Strubbelkopf hängen. Sie musste an Wassyl denken, ihren Mann, der 1941 eingezogen und bei der Befreiung von Kiew als Kanonenfutter geopfert worden war, und seufzte. Ende November hatte man ihr die Gefallenenmeldung überstellt und ihr – pünktlich zum Jahrestag der Oktoberrevolution – zur Einnahme Kiews gratuliert. Für sie war das kein Trost, sie begriff die Symbolkraft und die historische Bedeutung dieser militärischen Operation nicht, vielleicht weil Wassyl wirklich ein Teil von ihr gewesen war, der obere Teil, um genau zu sein. Wassyl hatte sie immer angehalten, Kopf und Herz gleichermaßen zu gebrauchen. Jetzt war Wassyl tot, ein MG-Schütze hatte ihn in den kalten Dnipro befördert, und seitdem fühlte sie sich wie amputiert, als wäre sie nur ein halber Mensch, als fehlte ihr die obere Hälfte. Sie konnte keine Lust mehr empfinden außer auf Essen und auf einen Mann.
„Sag mal, …“ – sie stockte, weil sie den deutschen Namen des Gefangenen nicht so schnell herausbrachte – „Gerhard, warst du vielleicht gerade in Kiew, als unsere Armee die Stadt befreit hat?“ Frei schaute sie noch konzentrierter an. Er konnte kein Ukrainisch, außer „Kiew“ und seinem Namen hatte er nichts verstanden. Er schwieg und überlegte, was sie wohl von ihm wollte. Vorsichtshalber schüttelte er den Kopf. ‚War er also nicht‘, dachte sie und seufzte noch einmal. Dann vertiefte sie sich in seine Papiere. Die nächsten Minuten vergingen unter dem gleichmäßigen Ticken der Wanduhr und dem Rascheln der Seiten. Plötzlich stutzte die Frau. Als sie den seltsamen Vermerk sah, runzelte sie die Stirn, rieb sie. Zog die Augenbrauen hoch. Blätterte ein paar Seiten zurück, las etwas nach, sprang zum Ende der Unterlagen, dann wieder zum Anfang, presste ihre Finger gegen die pulsierenden Schläfen und las alles noch einmal ganz aufmerksam durch. Das Ergebnis missfiel ihr, sie schaute Frei verunsichert an. Der Gefangene saß immer noch aufrecht und wippte leicht mit dem Stuhl, um seinen Mund spielte ein feines Lächeln.

Oleksij Tschupa (Autor)

„Walera!“ – die Frau nahm das Glöckchen, das neben ihr auf dem Tisch stand – „Walera, kannst du mal kurz kommen?“ Im Nebenraum polterten Schritte, einige Sekunden später wurde die Tür aufgerissen, und Walera, der Übersetzer, kam herein. „Was gibt‘s, Genossin Mykytenko?“, ratterte er nur halb korrekt, aber in aufrechter Haltung. „Komm mal her und sieh dir das an“, rief sie und winkte ihn mit einer Hand heran, während sie mit der anderen auf den Stapel Dokumente wies, der vor ihr lag. Walera beugte sich über den Tisch und starrte auf die Stelle, auf die die Frau getippt hatte. Dann durchforstete er, wie Mykytenko eben, den gesamten Ordner und schaute sie verwirrt an: „Völlig verrückt. Sicher ein Irrtum oder ein Witz.“ „Jetzt frag ihn doch, Walera, na, mach schon!“ Walera richtete sich auf, und während er vor dem Stuhl, auf dem der Gefangene saß, auf und ab lief, bediente er sich der deutschen Sprache. Allerdings sprach er Frei nicht direkt an, sondern schleuderte die Wörter und Sätze einfach in den Raum: „Wie heißen Sie?“ „Gerhard Frei.“ „Geburtsort?“ „Köln.“ „Geburtsjahr?“ „1611“, antwortete Frei gelassen und lächelte bissig.

„Bringen Sie da auch nichts durcheinander?“, hakte Walera nach. „1611“, wiederholte der Gefangene laut und deutlich und räkelte sich, dass seine Gelenke knackten.

„Wissen Sie, welches Jahr wir jetzt haben?“ „Ja, natürlich“, sagte der Deutsche und lächelte weiter. Walera drehte sich zu seiner Chefin um und sagte: „Der Deutsche hier behauptet, fast 350 Jahre alt zu sein. Angeblich wurde er Anfang des 17. Jahrhunderts geboren.“ Um seine Worte zu bekräftigen, tippte Walera mit dem Finger auf das Datum, das Genossin Mykytenko stutzig gemacht hatte. „Aber das kann doch nicht sein, das verstehst du doch.“ „Ja.“ Walera drehte sich noch einmal zu Frei um. „Sie wollen also über 300 Jahre alt sein?“ „Ja.“ „Wurden Sie bei Ihrer Gefangennahme nach Ihrem Geburtsdatum gefragt?“ „Ja.“ „Und alle haben das so hingenommen?“ „Ja“, antwortete der Deutsche zum dritten Mal. Walera fragte sich, wie es allen Verantwortlichen in der Armee entgangen sein konnte, dass der Gefangene über 300 Jahre alt sei, und konnte es nicht fassen. „Na gut, vielleicht haben sie das einfach so hingeschrieben, ohne groß nachzudenken“, sagte er unwirsch. „Aber wir müssen der Sache nachgehen.“ „Tun Sie das!“ Frei lächelte überheblich. „Still!“, mischte sich Genossin Mykytenko ein, die dem Gespräch nicht folgen konnte, aus dem Lächeln des Deutschen allerdings schloss, dass er überlegen war. Walera machte eine beschwichtigende Handbewegung, die Frau setzte sich, Frei schwieg. „Wie haben Sie die 300 Jahre denn geschafft?“ „Ganz einfach.“ „Ich kenne niemand anderen, der so alt ist.“ „Ich auch nicht.“ „Und wie haben Sie das bewerkstelligt? Und noch dazu in einer, wenn ich so sagen darf, mehr als ansprechenden Aufmachung?“ Er spielte auf Freis jugendliches Aussehen an. „Sie glauben mir ja sowieso nicht.“ „Erklären Sie es mir, ich gebe mir Mühe.“ Mit einem süßlichen Geheimdienstler-Lächeln ging er auf den Gefangenen zu.

Gerhard Frei schaute ihn an und erzählte seine Geschichte: „Wenn du Deutscher wärst und in Köln leben würdest, könntest du mit dem Namen Frei was anfangen. Wir sind eine Dynastie von Zauberern. Mein Großvater konnte Kunststücke, gegen die eine Lebensverlängerung von dreihundert Jahren ein Klacks ist. Er kam auf den Scheiterhaufen, weil er verdächtigt wurde, mit dem Teufel im Bund zu stehen, was, mit Verlaub gesagt, auch stimmte. Leider bin ich nicht so mächtig, mein Großvater hat es nicht geschafft, mir alles beizubringen, aber fremde Seelen zu holen und den Körper jugendlich zu halten, dafür reicht es gerade noch. Wenn du mir nicht glaubst, können wir uns gern in hundert Jahren noch mal verabreden und das Thema wieder aufgreifen.“ „Na, ganz sicher. Soll das heißen, du bist unsterblich?“ „Na klar, du Trottel. Ich lebe das 336. Jahr, da liegt das doch auf der Hand, oder?“ „Nun gut. Dann treffen wir uns in 100 Jahren wieder.“ Er wandte sich von Frei ab, setzte sich neben seine Chefin, blätterte in den Unterlagen und fragte sie: „Ist der eigentlich mal beim Psychiater gewesen?“ „Ja, hier ist die Bescheinigung.“ Sie zeigte ihm ein Dokument. „Perfekt. Hier steht, er ist gesund.“ „Wieso?“ „Er hat mir gerade erzählt, er sei ein Zauberer und damit unsterblich. Wenn Sie mich fragen – der will sich einfach vor der schweren Arbeit drücken. Also …“ „Also“, griff Genossin Mykytenko seinen Gedanken auf, „geben wir ihm die schwerste Arbeit. Oder?“ „Genau. Wir schicken ihn zum Haus Nummer 166. Dort sind sie gerade beim Fundament und brauchen Leute für ganz verschiedene Arbeiten: Ziegel formen und schleppen, Zement mischen, Erde ausheben, tragen und so weiter. Da hat er einen Platz zum Zaubern.“ Zügig stellte die Frau den Zuweisungsschein aus, setzte einen Stempel drunter, rief zwei Wachleute, und schon fünf Minuten später wurde der gehässig lächelnde Frei zu dem Platz eskortiert, wo sieben Jahre Zwangsarbeit auf ihn warteten. Der Buschfunk trug die Geschichte durch die ganze Stadt, und eine Zeit lang war der Fall in aller Munde, irgendwann ließ das Interesse nach, und die Sache geriet in Vergessenheit. Niemand sprach mehr über den Deutschen. Und wenn es Walera und der Genossin Mykytenko nicht egal gewesen wäre, was aus Frei geworden war, hätten sie, als sie über drei Ecken davon hörten, dass jemand auf einer Baustelle einen Aufruhr angezettelt hatte, um das Dritte Reich hochleben zu lassen, darauf kommen können, dass es nur Frei gewesen sein konnte. An einem Herbstmorgen gab Frei das Zeichen, zu den Waffen zu greifen, aber im Nu hatten ihn die Schüsse mehrerer Wachleute niedergestreckt. Gerhard Frei sackte zusammen, fiel in die Grube, die für das Fundament ausgehoben worden war, eine schlecht fixierte Platte kippte um und zerquetschte ihn. Die anderen Gefangenen hatten es noch nicht einmal geschafft sich zu erheben, um die Wachleute zu überwältigen, da war ihr Anführer schon tot. Die Geschichte wurde allerdings vertuscht. Frei, von der Platte zerquetscht, wurde eine halbe Stunde später mit Erde zugeschüttet, und damit verschwanden auch alle Erinnerungen an ihn im Fundament des Hauses Nummer 166. Heute weiß niemand mehr, wer Gerhard Frei war. (…)

Du interessierst dich besonders für Literatur aus der Ukraine?
Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse! Neben Oleksij Tschupa haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Übersetzer*innen auch andere wundervolle ukrainische Stimmen ins Deutsche gezaubert: Andrej Kurkow, Serhij Zhadan, Maria Matios, Natalka Sniadanko, Kateryna Babkina, Jurij Wynnytschuk und Oleksandr Irwanez erzählen in ihren Büchern von der Buntheit eines Landes, seiner Bewohner*innen von heute und damals, von seiner Geschichte und dem Hauch Zukunft und Widerstandsgeist, der die literarischen Werke immer umweht. Viel Spaß beim Entdecken!

 

 

Trubel, Tumult und Tohuwabohu: ein kühner Roman aus der Ukraine
Exzentrische Hedonisten und Kleinganoven, einsame Existenzen und widerspenstige Underdogs – Oleksij Tschupa versammelt in seinem Roman eine anarchische Hausgemeinschaft, deren Schicksale fesseln und aufwühlen. Mit farbenprächtiger und virtuoser Sprache und feinem Gespür für das Tragikomische und die Absurditäten des menschlichen Daseins schafft der junge ukrainische Schriftsteller eine elektrisierende Atmosphäre, in der alles möglich zu sein scheint. Hier geht’s zum Buch!

„Eine Sprache bringt eine neue Welt mit sich.“ Ksenia Konrad im Videointerview

Raus aus der pulsierenden Metropole Moskau, hinein in die beschauliche Tiroler Provinz – diesen Schritt wagte die Russin Ksenia Konrad. Heute arbeitet sie als Deutschtrainerin für Migrantinnen und Migranten. Wie es ist, sich an einem fremden Ort zurechtzufinden, exotisch anmutende Gepflogenheiten richtig deuten zu lernen und den anfangs unverständlichen Dialekt zu enträtseln, davon kann sie ein Lied mit vielen Höhen und Tiefen singen. Im Interview spricht sie über ihren eigenen Weg nach Tirol, über ihre Herausforderungen als Deutschtrainerin, über Sprachen und neue Welten – und darüber, dass Fehler das Beste sind, was uns beim Lernen passieren kann.

Foto: Fotowerk Aichner

In Russland geboren, aber jetzt als Deutschlehrerin in Tirol. Wie bist du hier gelandet?

Ich lebe schon seit elf Jahren in Tirol, in Reutte, im Außerfern. Ich habe meinen Mann auf Sri Lanka im Urlaub kennengelernt, und dann ist irgendwas passiert, eine bestimmte Chemie, und ich habe mich entschieden, nach Tirol zu gehen. Also von Moskau – aus Russland.

Das klingt nach einem Kulturschock. War es das?

Ein Kulturschock war es nicht. Ich war schon davor sehr oft in Europa, in Deutschland und in Österreich. Aber ich habe mir das doch alles ein bisschen anders vorgestellt. Vor allem, was habe ich in Russland von Österreich gehört? Wien, Salzburg und ein bisschen Innsbruck, aber das ist eh Skifahren. Ich bin aber nicht in Innsbruck gelandet, sondern in einer kleinen, abgelegenen Ortschaft. Da habe ich schon einiges erlebt, von dem ich sagen kann: Am Anfang war es ziemlich schwer. Erst mal ziemlich weit weg von der Stadt, von Innsbruck. Zweitens sehr viel Natur, und so nah, und zwar täglich, von früh bis abends. Wenig Menschen, keine Autos, praktisch gar nichts. Jetzt ist es mittlerweile viel mehr geworden, aber damals war noch nichts. Rehe, Füchse, Tannenbäume, schöne Bergspitzen …

Gab es einen bestimmten Moment, an dem du dir dachtest, dass du jetzt endgültig an diesem Ort angekommen bist?

Ich denke mir immer, dass ich in Tirol angekommen bin, jedes Mal, wenn ich es nach Innsbruck schaffe. Am Wege über den Fernpass, da denke ich mir, ja, ich habe es geschafft. Und zweitens denke ich mir das jedes Mal zu Weihnachten. Wochen vor Weihnachten warte ich auf schöne Christbäume, auf mein „Ziachkiachl“, auf die schönen Lichterketten. Jedes Jahr, wenn ich da stehe und wenn die Engel singen, bin ich richtig angekommen, das ist jetzt meines. Seit Jahren singe ich sogar mit. Wenn unsere Blaskapelle singt „Du bist das Land, dem ich die Treue halte“, singe ich mit und stehe in der ersten Reihe. Das schockiert mittlerweile niemanden – ich mag das Lied sehr.

Schreibst du auf Deutsch oder auf Russisch?

Auf Deutsch. Ich denke auch auf Deutsch. Auf Russisch schreibe ich WhatsApp-Nachrichten, E-Mails, das schon. Aber sonst eigentlich alles auf Deutsch. Dann muss ich natürlich alles korrigieren: vom Tiroler Dialekt, vom Außerferner Dialekt, ins Hochdeutsch – schreiben tu ich im Dialekt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was bedeutet es für dich, eine neue Sprache zu lernen?

Ich habe mit Englisch und Deutsch in der Schule angefangen. Wenn man so klein ist und eine Sprache lernt, dann lernt man nur bestimmte Vokabeln. Aber wenn man später mit einer Fremdsprache anfängt, wird es schwieriger. Dann ändert sich das komplette Weltbild und alles, was man früher – über sich selbst sogar – gewusst hat. Sprache ist ein Code, ein Programm im Kopf. Sobald du eine neue Sprache lernst, vor allem in einer neuen Umgebung, in einer fremden Umgebung, dann musst du ein neues Programm im Kopf starten. Und das ist schwierig. Aber wenn wir eine Sprache lernen, können wir uns selbst auch ändern. Man kann sogar seine Ängste bewältigen. Man kann sich selbst überwinden. Man kann sein eigenes Potential neu entdecken. Die Sprache ändert nicht nur unsere Lebenseinstellung, unsere Weltanschauung – eine neue Sprache kann uns auch dazu bewegen, eine neue Lebensgeschichte zu schreiben. Eine Sprache bringt nicht nur irgendwelche Artikel oder grammatikalische Formen, eine Sprache bringt eine neue Welt mit sich.

Welche Rolle spielen für dich dann Fehler?

Fehler sind die besten Dinge, die beim Lernen passieren können. Fehler geschehen spontan, unerwartet, unbewusst, und wenn man einen Fehler macht, das ist gerade der Punkt oder der Moment, in dem man sich selbst kennenlernt. Ich finde, es gibt keine Fehler im Leben. Alles passiert im richtigen Moment und zu seiner Zeit. Nur, weil das nicht in unser altes Denksystem passt, betrachten wir das im ersten Moment als Fehler. Sobald wir unsere Denkmuster ein bisschen ändern oder die Perspektive wechseln, sind die Fehler keine Fehler mehr. Das sind die richtigen Entscheidungen. Und ich muss sagen, ich habe keine Fehler gemacht – es waren die richtigen Fehler.

Was sind für dich die größten Herausforderungen als Deutschlehrerin?

Den anderen zu zeigen, dass die Sprache, wie ich schon gesagt habe, mehr ist als nur eine Kombination von irgendwelchen Regeln. Die Sprache ist eine Möglichkeit, eine Chance, etwas zu erreichen, was man bis jetzt noch nicht erreicht hat. Und die größte Herausforderung ist es, den Menschen diese Chancen und Möglichkeiten zu zeigen. Darum ist es sinnvoll, wenn man nicht von innen nach außen lernt, nicht von der Sprache oder vom Buch beginnt – oder mit dem Lernstoff – , sondern mit dem, was da draußen ist: mit der Umgebung, mit den Menschen auf den Straßen, mit den Feiertagen, mit den Nachrichten, mit allem, was drum herum ist. Und wenn das passiert, dann liegt die größte Herausforderung schon hinter mir.

 

 

Unkonventionell und ermutigend: Ksenia Konrad ist eine tatkräftige Frau, die etwas zu erzählen hat – schließlich kennt sie die Gefühlsskala beim Transfer in eine neue Kultur selbst nur zu gut. Mit viel Herz und Humor entlockt sie selbst aussichtslos scheinenden Situationen eine Portion heitere und motivierende Lebensphilosophie. In ihrem inspirierenden Buch berichtet sie schwungvoll und erhellend von ihrer eigenen Lebensgeschichte und von ihrer Arbeit mit MigrantInnen. Hier geht’s zum Buch!

Ein Buch über das Ankommen: mit einer neuen Sprache in ein neues Leben finden (Leseprobe)

Vor Jahren wagte eine junge Frau den großen Schritt und verließ ihre Heimat Russland, um in Österreich zu leben. Heute arbeitet sie als Deutschtrainerin für MigrantInnen, die sich in einer völlig neuen Umgebung mit zahlreichen ungeschriebenen Regeln zurechtfinden müssen: Mit Herz und Humor hilft sie ihnen durch den Sprachdschungel, durchlebt mit ihnen Wechselbäder aus Motivation und Ernüchterung, Selbstzweifel und Erfolgsgefühlen.
Mitreißend und erhellend erzählt Ksenia Konrad in diesem Buch Geschichten vom Ankommen: ihre inspirierende eigene, die berührenden der anderen, die erheiternden gemeinsamen. Und nicht zuletzt die Geschichte der Sprache, die ein Schlüssel nicht nur zur neuen Heimat, sondern auch zu einem ganz neuen Leben sein kann.

Leseprobe zu: Alles außer fern.
Wie ich mich (fast unfallfrei) integriert habe – und die anderen auch

Willkommen im Trainingslager
Ermüdet lächelnd und angespannt locker sitzen diese mir noch komplett fremden Menschen im Kurs, die es innerhalb von ein paar Monaten schaffen werden, mir ans Herz zu wachsen. Sie versuchen meine Frage, wie es ihnen geht, mit einem neutralen „Es geht uns gut, danke“ zu beantworten. Manche schauen mich skeptisch an, andere ganz fröhlich. Skeptisch, weil sie vielleicht eine strenge, zugeknöpfte Klassendame mit einer altmodischen Steckfrisur und einer Professorenbrille erwartet haben. Fröhlich, weil sie jemanden als „Lehrerin“ bekommen haben, der in ihrem Alter ist, vielleicht ein bisschen jünger oder ein bisschen älter, aber auf jeden Fall nicht aus der Epoche der Minnesänger. Ja, und die ersten Flirtversuche lassen nicht lange auf sich warten: „Komme ich mit meinem Charme durch oder muss ich mein Gehirn doch anstrengen?“

Es dauert noch, bis aus einem Klassenzimmer in ihrer Vorstellung ein Diskussionsraum nach meiner Vorstellung entsteht und aus mir, der „Lehrerin“, eine Trainerin wird und – was mir viel wichtiger wäre – eine Begleiterin, die jeden auf sein Podest führt, an die Stelle, die er sich wünscht – oder sich unter meiner Kontrolle bald wünschen wird.

Ein Marathon ist für die meisten Läufer die größte Herausforderung. Der Deutschmarathon ist eine Challenge für die meisten Lernenden und Lehrenden. Wie beim Marathonlauf braucht man einen guten Trainingsplan. Lassen wir den Deutschmarathon beginnen!

Ksenia Konrad hat etwas zu sagen. Foto: www.fotowerk-aichner.at

Lehrerin oder Trainerin?
Oder: Was mache ich hier überhaupt?

„Frau Lehrerin! Frau Lehrerin, darf ich was fragen?“, hebt die jüngste Kursteilnehmerin aus Syrien eifrig die Hand, wie sie es brav in der Schule gelernt hat.

„Wenn du dich melden möchtest, musst du aufzeigen“, hat mich meine achtjährige Tochter zu Hause aufgeklärt. Diese Fertigkeit ist bei ihr schon so gut antrainiert, dass sie auch beim Mittagessen aufzeigt, wenn sie etwas sagen möchte, und sie gibt mir Bescheid, ob sie schon satt ist oder nur kurz aufs Klo geht. Manchmal erklärt sie es mir ausführlich mit der genauen Angabe der Zielrichtung, des Zeitraums und des vorhersehbaren Ergebnisses.

Dieses „Frau Lehrerin“ bringt mittlerweile die ganze Gruppe zum Lachen und es wird immer wieder zum Spaß gesagt oder um zu prüfen, wie ich diesmal darauf reagiere. Auf die Kleine, die mit ihrer fast gleichaltrigen Schwester ausnahmsweise in einer erwachsenen Gruppe Deutsch lernt, bin ich nicht sauer. Im Gegenteil, ich bin stolz darauf, wie sie sich durchsetzt und wie zielstrebig sie ist. Nur ist sie jetzt nicht in der Schule, sondern im Kurs – und zwar im Training.

Hier ist einiges erklärungsbedürftig: „Unterricht“ wird im Allgemeinen ja als Vorgang zur Aneignung von Wissen und zum Erlernen von Fertigkeiten verstanden. Meist findet dieser Vorgang unter Beteiligung von Lehrenden und Lernenden und in einer bestimmten Institution, zum Beispiel einer Schule, statt.

Lehren und belehren wollte ich nie, weil ich selbst immer noch belehrt werde. Der Lernprozess ist und war für mich wie Integration, das heißt: Auch ich muss etwas Neues lernen und nicht bloß mein Wissen vermitteln. Ich will mich entwickeln, mich verändern, nur so kann ich mir auch von den anderen positive Veränderungen erhoffen.

Wie setze ich das in meinem Sprachunterricht um? Ich mache ihn zum Sprachtraining!

Der Begriff „Training“ steht für Prozesse, die eine verändernde Entwicklung hervorrufen. „Trainingseffekte“ werden durch die Verarbeitung von Reizen hervorgerufen. Mein Kurs besteht also aus einer Folge von Unterrichts- bzw. Trainingseinheiten. Jedes Training ist auch ein Workshop. Nicht nur das Lernen, sondern auch das persönliche und das berufliche Vorwärtskommen stehen im Vordergrund. In der Praxis schaut das ganz grob so aus: Es werden Fragen gestellt, gemeinsam Antworten gesucht und Lösungen erarbeitet. Beim Training steht das eigene Tun im Zentrum, und genau das möchte ich fördern.

Deshalb bin ich eine „Trainerin“ und gestalte ein „Training“ im Kurs. Sollte man mich schon mit „Frau XXX“ ansprechen, dann bitte mit „Frau Trainerin“.

Wobei mir mein Vorname viel lieber ist.

Anna und Martha baden

„Anna und Martha baden.“ – Das war der erste deutsche Satz in meinem Leben. Ich habe ihn von meiner Oma gehört. Zwar kann ich mich nicht mehr erinnern, in welchem Zusammenhang, aber ich weiß noch ganz genau, dass Anna und Martha gebadet haben.

Meine Oma studierte Deutsch und Russisch an der Universität in Pensa und war im vierten Semester, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Ich kann mir bildhaft vorstellen, wie sie in einem kalten Hörsaal im Seminar sitzt und den vorgetragenen Lernstoff mit gefrierender Tinte auf ein Stück Zeitungspapier kritzelt. Sie hat es mir nie in Einzelheiten erzählt, aber komischerweise stellte ich mir genau dieses Bild immer dann vor, wenn ich keinen Bock hatte, irgendwas zu lernen, oder mit mir selbst Mitleid hatte, wenn mir etwas zu schwierig und anstrengend vorkam. Später erweiterten Falco mein Vokabular und Rammstein meine Kenntnisse über Zeitformen, und die bezaubernde Deutschlehrerin im Gymnasium bewegte mich zum Germanistikstudium. Die Bekanntschaft mit der deutschen Sprache begann aber im Nominativ.

Schon von Geburt an, wenn ein Mädchen, ein Junge oder eine Deutschtrainerin zum ersten Mal die Welt erblickt, begrüßt die Welt sie im Nominativ. Die Blume ist schön. Die Sonne scheint. Das Auto fährt. Das Baby ist da. Ein neues Leben ist da, und da sind auch die Schmerzen, die Tränen, die Verwandten, die Sorgen, aber am wichtigsten die Eltern, die Freude, das Glück, die Hoffnung, die Entwicklung und nicht zuletzt der Deutsch- und Integrationskurs.

Jedes neue Leben auf der Welt beginnt mit dem Nominativ. In der „deutschen“ Welt noch dazu mit dem bestimmten Artikel, sonst wäre das Leben zu einfach. Also für männliche Substantive mit der (der Mann, der Junge), für weibliche mit die (die Frau, die Oma) und im Neutrum mit das (das Baby, das Mädchen). Womit das Wort „Mädchen“ den bestimmten Artikel „das“ verdient hat, ist das Erste, was manche Lernenden total verunsichert.

Das bedeutet dann, man ist ziemlich sicher, dass aus einem Baby (das Baby) ein Junge (der Junge) und irgendwann ein Mann (der Mann) wird. Bei einem Baby weiblichen Geschlechts ist es aber noch ziemlich fragwürdig, ob aus einem Mädchen (das Mädchen) tatsächlich eine Frau (die Frau) wird. Das ist die erste schockierende Nachricht für männliche und weibliche Teilnehmende in einem gendergerechten Kurs, in einem Anfängerkurs der Lernstufe A1.1.[1]*

Selbst der romantische Titel unseres Lern- und Arbeitsbuches steht im Nominativ: Lagune. Der Name vermittelt Ruhe und Entspannung. Das passende Titelbild bezaubert mit einer schimmernden, türkisblauen Meeresoberfläche, friedlich und erfrischend. Es erinnert mich an die vielversprechenden Bilder von Hotelzimmern und die traumhaften Aufnahmen in Urlaubskatalogen – sie wirken hypnotisch und locken uns an, bis man – nach Stunden in überfüllten Shuttlebussen – tatsächlich das Paradies erreicht hat.

Der schöne Schein trügt auch im Lehrbuch, schon auf Seite 3 zwingt gleich die erste Aufgabe jeden zur Ordnung: Ordnen Sie das Gespräch, Kreuzen Sie an, Ergänzen Sie. Und so taucht man ins Meer der deutschen Sprache ein, in stiller Hoffnung, irgendwann wieder lebendig aufzutauchen.

Ziel der Lernstufe A1.1 ist es unter anderem, sich im Wirrwarr der deutschen Artikel zurechtzufinden. In der Übung im Lehrbuch stehen alle Nomina im Nominativ: das Telefon, der Geldautomat, der Bus, das Taxi, die Bank. Auch die Fragen: Wie heißen Sie? Woher kommen Sie? Wie alt sind Sie? Wir lernen Buchstaben und Zahlen und wie man Menschen und Dinge kurz beschreibt und Menschen begrüßt.

In dieser paradiesischen Umgebung lebt und lehrt Ksenia Konrad: das Außerfern.

Den Herren im Kurs scheint es wirklich Spaß zu machen, Buchstaben und Zahlen zu nennen, wenn es um Autonummern geht, da kann man gleich einen VW mit einem Audi vergleichen. Bei den Damen sind Telefonnummern ein Renner, und je näher sie neben einem netten Nachbarn sitzen, desto lauter, deutlicher und inspirierender klingen sie. Alles, was mit positiven Anreizen gelernt wird, wird nachhaltig gelernt. Hören funktioniert normalerweise besser als Schreiben. Man hört die Welt um sich herum, auch wenn man manchmal nicht genau hinhört, hört man es trotzdem, die Geräusche werden vom Gehirn wie mit einem Spinnennetz aufgefangen. Es ist aber eine andere Sache, wenn man diese Töne und Klänge den Buchstaben zuordnen und sie in Form eines Wortes und einer Reihe von Wörtern aufs Papier übertragen muss, also sie zu schreiben. Ob Ansichtskarten, kurze Briefe oder E-Mails – es wird wöchentlich geschrieben.

Die E-Mails stürmen meine Mailbox wie die Nachbarn aus dem Ostallgäu unsere Supermärkte am Tag der Deutschen Einheit und wie wir die ihren an unserem Nationalfeiertag. Die günstige geografische Lage unserer Ortschaft verhindert das Verhungern und Verdursten der benachbarten Orte an den traditionell unerwarteten Feiertagen.

Meine Gewohnheit, das Handy am Wochenende mehrmals zu checken, erschwert den Teilnehmenden ihre kurzen Erholungspausen: Kaum haben sie ein bisschen Luft geschnappt und die Einkäufe erledigt, schon kriegen sie meine Rückmeldung und liebe Grüße. Alles wird aufmerksam gelesen, bearbeitet, Fehler werden unterstrichen und mit Farbe markiert, damit sie ihre Schwachstellen schneller erkennen und die Fehler ausbessern können. In einem persönlich adressierten Absatz findet jeder meine Empfehlungen und Anmerkungen.

„Liebe …, Hier ist M. auf Europa-Reise. Heute bin ich in Wien (München, Rom, Innsbruck usw.)“, so beginnen die Urlaubsgrüße. Urlaub und Freizeit sind ganz tolle Gesprächsthemen, finde ich und hoffe, mit ihrer Hilfe die Atmosphäre aufzulockern, so gut es geht, aber so richtig gut, wie ich mir das vorstelle, geht es dann doch nicht, weil es eben nicht nur um Hobbys und Interessen geht: Die neuen Verben und deren Konjugation bilden einen weiteren Schwerpunkt.

Die weiblichen Kursteilnehmer führen die Gespräche, bei denen es um sie geht, meistens mit Gefühl, darum wird jede zuerst persönlich gefragt, was sie gern in der Freizeit macht. Und es funktioniert: mit den Kindern spielen, shoppen, kochen. Die Männer im Kurs schauen sich gegenseitig kurz an, nicken einander zu, als würde der mentale Meinungsaustausch durch den Blickkontakt auf einer besonderen Ebene stattfinden, und einigen sich gleich nach den ersten zwei Minuten, dass sie alle ohne Ausnahme Fußball mögen. Jeder klingt so überzeugt, dass ich selbst fast bereit wäre, aus innigstem Verständnis und Solidarität einem Fußballklub beizutreten. Weiter versteinern die Männer beim Gespräch, wenn es um Lesen und Museen geht. Fußball und Spazieren sind eindeutig auf Platz 1 in der Hitparade der außergewöhnlichen Hobbys, gefolgt von Kochen. Der Wortschatz im Lehrbuch bietet uns aber viel mehr, zum Beispiel Segeln, Tauchen, Surfen. Ausgesprochen schöne und vor allem zu unserem Wohngebiet, den Tiroler Alpen, passende Freizeitangebote.

Ein sanfter Übergang von diesen Vokabeln zur Realität gelingt mir nicht so ganz, als mir Sido plötzlich zu Hilfe kommt: „Gitarre! Ich spiele nicht Fußball. Ich spiele Gitarre.“
Er löst damit einen Ausruf der Verwunderung und Begeisterung aus: „Stricken. Ich stricke gern am Wochenende!“, schreit Tina.
„Ich male in der Freizeit. Ich kann nicht gut malen, aber ich male gern“, verrät uns Kilu.
„Und du, was machst du gern, Kecheli?“, frage ich.
„Ich spiele Klavier“, flüstert er verlegen. Später werde ich erfahren, dass sein Vater ihm das Klavierspielen beigebracht hat. Kecheli ist nie in die Musikschule gegangen.
„Toll! Schöne, interessante Hobbys. Vielleicht gibt es noch andere Hobbys, ein Hobby, das ihr alle habt?“
„Kochen. Ich koche gern. Nein, Entschuldigung, ich backe zu Hause. Kuchen“, teilt uns Mira fröhlich mit.
„Grammatik lernen! Natürlich!“, rutscht es Sakim raus.

Die Gruppe bricht in schallendes Gelächter aus – und ich auch. Wenn man gemeinsam lachen kann, dann kann man auch zusammenarbeiten.

Im nächsten Unterricht werden kleine, selbstgebackene Muffins in Begleitung der Gitarrentöne verteilt und die großen Kinder stopfen sie sich energisch rein. „Mit vollem Mund lassen sich die Verben einfacher konjugieren“, stelle ich fest.

 

 

Unkonventionell und ermutigend: Ksenia Konrad ist eine tatkräftige Frau, die etwas zu erzählen hat – schließlich kennt sie die Gefühlsskala beim Transfer in eine neue Kultur selbst nur zu gut. Mit viel Herz und Humor entlockt sie selbst aussichtslos scheinenden Situationen eine Portion heitere und motivierende Lebensphilosophie. In ihrem inspirierenden Buch berichtet sie schwungvoll und erhellend von ihrer eigenen Lebensgeschichte und von ihrer Arbeit mit MigrantInnen. Hier geht’s zum Buch!

[1]* Diese Einteilung beruht auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen, der bei der Einschätzung des Sprachniveaus helfen soll und grundsätzlich in sechs Stufen gegliedert ist: Unter A1 und A2 fällt die elementare Sprachanwendung, unter B1 und B2 die selbstständige und unter C1 und C2 die kompetente Sprachanwendung. Sprachkurse werden oftmals genauer unterteilt, z. B. in A1.1 und A1.2 usw.

„Die Zukunftsgestaltung ist davon abhängig, wie wir die Vergangenheit interpretieren.“ Christoph W. Bauer im Videointerview

Es sind Niemandskinder ganz unterschiedlicher Art, denen Christoph W. Bauer in seinem Roman nachspürt – verdrängt aus der Ordnung der Welt, gebunden an eine fremde Vergangenheit, vergessen für eine lebenswerte Zukunft. Ein Reigen von Abwesenden, während im Hintergrund sich eine weitere Hauptfigur erhebt: ein Paris zwischen dem Glanz seines Zentrums und der Düsternis seiner Peripherie, gezeichnet von der Bedrohung des Terrors im Alltag.

Wie war es für dich, den Roman in Paris, einem so illustren Schauplatz der Weltliteratur, anzusiedeln?

Foto: Fotowerk Aichner

Im Wissen, dass es natürlich eine der in der Literatur am meisten besprochenen Städte ist, war das schon eine Herausforderung, gerade Paris als Hauptschauplatz zu nehmen. Aber es war natürlich auch ein Reiz, das zu machen, und ich habe mich da auch gar nicht so sehr orientiert an anderen, die ebenfalls Paris als Hauptschauplatz haben, sondern ich habe versucht, meine Sicht auf diese Stadt eben in diesen Roman einfließen zu lassen.

Hat sich die Stadt – und dein Bild von ihr – im Zuge deiner Reisen und Recherchen gewandelt?

Es hat sich komplett geändert eigentlich. Ich war ja seit 2015 meist dann fast monatlich unterwegs, immer ein paar Tage in Paris. Und dann hatte ich die Möglichkeit, 2019 zwei Monate am Stück dort zu leben. Und zwar wirklich mitten im Zentrum der Stadt, also fünf Minuten von Notre-Dame entfernt. Und da hat sich der Blick dann schon geändert, weil ich dann nicht mehr so sehr Gast war in einem Hotelzimmer, sondern ich hatte ein kleines Atelier, ich musste selbst einkaufen gehen. Und das hat sich dann verändert, und vor allem wurde mir – das ist mir schon in den letzten Jahren aufgefallen – bewusst, wie groß die Armut auch in der Stadt ist, also wie viele in Zelten übernachten oder in Schlafsäcken, mitten im Zentrum der Stadt. Und das ist mir in den früheren Jahren so sehr nicht aufgefallen.

Der zaudernde Protagonist, der sich zu keiner Haltung durchringen kann – Ist das ein unbesungener Held unserer Zeit, ein Symptom unserer Gesellschaft?

Ja, je nachdem, wie man ihn interpretiert natürlich. Er zaudert, er zaudert aber vor allem auch aus dem Grund, weil er sich gegen alle Zuschreibungen und Mutmaßungen und zu raschen Meinungen verwehrt. Das will er nicht. Ich weiß nicht, ob das typisch ist für diese Zeit, weil wir ja doch in einer Zeit der Meinungsmache leben und er will eigentlich aus dem ausscheren. Insofern wird es wahrscheinlich einige geben, die das auch machen. Und, der unbesungene Held, das gefällt mir eigentlich gut, ja.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spiegelt sich dieses Zögerlich-Tastende des Zauderers auch in der sprachlichen Gestaltung des Romans?

Das, glaube ich, spiegelt sich jetzt schon im Aufbau des Romans und in der Sprache des Romans wider. Da kommen ja mehrere Sprachebenen aufeinander. Aber das zeigt schon auch die Charakteristik der Figur und die Figur ist ja der Ich-Erzähler auch. Deswegen habe ich das schon versucht, im Aufbau, in der Struktur, in diesen Suchbewegungen, in diesem Sich-voran-Tasten, irgendwie wirklich auch manifest zu machen und die Figur dadurch eigentlich noch stärker zu verbildlichen; vor Augen zu führen, wie er da durch die Stadt geht und wie er von einem Archiv ins andere geht und so weiter.

Das Erforschen der eigenen Erinnerung ist ein treibender Motor in „Niemandskinder“. Kann der Blick in die Vergangenheit zur Gestaltung unserer Zukunft beitragen?

Davon gehe ich aus. Ich glaube, die Zukunftsgestaltung ist davon abhängig, wie wir die Vergangenheit interpretieren und was wir aus der Vergangenheit für Lehren ziehen. Ich weiß schon, da gibt es immer dieses „Man lernt nichts aus der Vergangenheit“. Aber ich glaube schon, dass uns das weiterhelfen kann im Miteinander und wie wir einfach miteinander umgehen. Also, ich kann ja nur von mir selbst sprechen, ich lerne aus einem Blick in die Vergangenheit für die Gegenwart etwas, aber auch für die Zukunft, für das Kommende.

Wer sind diese „Niemandskinder“, nach denen der Protagonist forscht?

In erster Linie – er ist ein Historiker – und in erster Linie forscht er nach – und zwar sind das Kinder, die während der Besatzungszeit aus Verbindungen hervorgegangen sind, also ob das jetzt französische Soldaten waren oder amerikanische – Ich habe mich hier auf die französischen konzentriert. Und diese Kinder sind ohne ihre Väter aufgewachsen. Oft wussten die Väter gar nicht, dass sie Väter sind. Ja, die wurden gleich an den nächsten Kriegsschauplatz weitertransferiert. In der Nachkriegsgesellschaft war das natürlich sehr schwierig für diese Kinder. Sie haben dunklere Hautfarbe gehabt mitunter. Und der Allgemeinbegriff hat sich dann durchgesetzt: Das sind „Niemandskinder“. Die Niemandskinder der anderen Art, die im Roman auch eine Rolle spielen, haben ja auch – es geht ja in diesem ganzen Roman um Kindheiten und um Verlust und um Sehnsucht, um Liebe auch – die haben ebenfalls ihre eigene Geschichte zu tragen, ihre eigene Kindheit zu tragen, und deswegen sind es Niemandskinder unterschiedlicher Art. Aber eigentlich habe ich den Begriff hergeleitet eben von den Kindern der Besatzungssoldaten, die man damals „Niemandskinder“ genannt hat.

Österreich scheint sich kaum an die Niemandskinder zu erinnern. Wie gestaltet sich die Aufbereitung ihrer Schicksale in Frankreich?

Eigentlich ist es in Frankreich ganz ähnlich. Also diese Besatzungs- oder Befreiungszeit, diese Jahre in Österreich, diese zehn, die haben überhaupt keine Spuren im Gedächtnis hinterlassen. Und mir ist das aufgefallen, oft, wenn ich dort auch gefragt habe, wenn ich recherchiert habe, dass mich wirklich manche erstaunt angeschaut und gesagt haben: „Und warum – Warum waren die in Tirol? Warum waren die in Vorarlberg?“ Und das ist auch bei uns so in Österreich. Und was die Niemandskinder angeht, hat man sich da eher immer konzentriert so auf Wien, auf die Kinder russischer Soldaten, auch auf die Kinder von GIs in Deutschland vor allem. Und die Kinder der französischen Soldaten, die sind irgendwie in Tirol ganz wenig thematisiert worden, mehr schon in Vorarlberg, wo die Truppen auch länger waren als in Innsbruck oder in Tirol.

 

Das Jahr 2015 ist wenige Tage alt, als Paris von einem Terroranschlag erschüttert wird, der die Seele der Stadt über Nacht verändert. Mittendrin ein junger Historiker, auf der Suche nach einer vergangenen Liebe. Es ist über zehn Jahre her, dass Samira und er getrennte Wege gegangen sind. Wohin er auch kommt, erfassen ihn Erinnerungen an die gemeinsame Zeit. Dabei ist es vordergründig eine andere Frau, der er auf der Spur ist – Marianne, Kind einer österreichischen Mutter und eines marokkanischen Vaters, seit bald vier Jahrzehnten vermisst. Eine Zeitungsmeldung mit ihrem Bild hat ihn elektrisiert: Ihr Gesicht ähnelt dem Samiras frappierend …

Zum Buch

Eine ergreifende Coming-of-Age-Story zwischen Schläfenlocken und Jeans (Leseprobe)

Ezra Kramer besucht eine konservative jüdische High School in Boston, sein Traum aber ist die Freiheit: eine Karriere als Fotograf in New York. Die Sehnsucht, aus der ultraorthodoxen Gemeinde auszubrechen, teilt er mit seinem besten Freund Carmi. Gemeinsam und doch jeder auf sich gestellt, wagen die beiden den entscheidenden Schritt in eine aufregend freie Welt.

„Eindringlich, intensiv und glaubwürdig zeichnet der Autor Ezras Aufbruch in die Freiheit … Ein großartiges Plädoyer für Selbstbestimmung und den Glauben an die eigene, künstlerische Kraft.“
Buchmedia

„von einer wohltuenden Frische“
La Repubblica, Susanna Nirenstein

Ezra Kramer besucht eine konservative jüdische High School in Boston, aber eigentlich träumt er von einer Karriere als Fotograf in New York. Dafür müsste er aus seiner ultraorthodoxen Gemeinde ausbrechen, die einen ganz anderen Weg für ihn vorsieht …

Leseprobe aus „Weitwinkel“

NULL
Es krachte

und ich saß allein im Auto, blieb aber unverletzt, weil es in dieser Welt nicht die Unfälle sind, die Wunden zufügen, sondern die Menschen mit ihren Worten und dummen Ideen. Der Motor war durchgebrannt, aus der Stereoanlage kam weiterhin Musik, und das war ebenso unpassend wie zuvor meine Aktion, Vater das Auto zu stehlen und mich in die Nacht davonzumachen. Ich stieg nicht aus, holte keine Hilfe, klopfte nicht an die Tür des nächsten Hauses, sondern blieb einfach sitzen, was völlig unsinnig war, und hoffte wohl zu ersticken. Eine Frau aus der Nachbarschaft, die vom Geruch nach Verbranntem wach geworden war, rief die Rettung. Die Polizei kam, ein Abschleppwagen brachte das Auto weg.

Nach dem Unfall musste Vater ziemlich viel Geld lockermachen, um den Wagen zu reparieren, und Mutter machte ziemlich viel Tränen locker. Einige Wochen lang schaute sie mich mit gebrochenem Blick an, als ob ich wie der Motor von einem Moment auf den anderen in die Luft gehen könnte.

Ganz Brighton sprach darüber, vom Jungen, der um drei Uhr morgens das Auto des Vaters gestohlen und demoliert hatte. Judy Franzman von der koscheren Bäckerei sprach darüber, Binyomin Fischer mit seiner Frau, Mutter und Vater sprachen mit dem Rabbiner darüber.

Der Einzige, der nicht darüber sprach, war ich.

Der junge Turiner Simone Somekh lebt als Autor und Journalist in New York. Sein Debütroman „Weitwinkel“ wurde 2018 mit dem Premio Viareggio für das erste Werk und mit dem Premio Letterario ADEI-WIZO Adelina della Pergola ausgezeichnet. – Foto: Privat

EINS
Tante Suzie bot mir zu essen an

und ich lehnte ab. „Du rufst mich an und bittest um Hilfe, weigerst dich dann aber, von meinen Tellern zu essen?“, sagte sie sichtlich verärgert. Tante Suzie sah mit ihrer rabenschwarzen Mähne sicher meiner Mutter ähnlich, bevor sich diese den Kopf bedeckte und lange züchtige Kleider trug. Eine Frau, die selten lächelte, aber im Gegensatz zum ersten Eindruck, den man von ihr gewann, voller Lebenslust war.
Von meinen Tellern hatte sie gesagt, nicht von meinen Speisen. Darum ging es nämlich: nicht um die Speisen, die auf den Tellern serviert wurden, sondern um die Teller selbst. Tante Suzie hätte mir nie Hummer angeboten oder Bauchspeck oder andere verbotene Speisen, doch allein die Tatsache, dass auf den Tellern auch nur einmal eine solche gelegen haben mochte, machte diese unrein und unbrauchbar.
„Ich habe keinen Hunger“, log ich.
„Dann schau mir zu, während ich esse, denn ich bin hungrig, und zwar ziemlich.“
Sie begann zu kauen, und ich sah ihr wie verlangt dabei zu. Der Mensch kann wirklich abstoßend sein, wenn er isst, dachte ich.
Also wandte ich meinen Blick von ihrem Mund ab und betrachtete das Esszimmer. Es war klein, ein paar Bilder und Nippes schmückten den schlecht beleuchteten Raum.

Tante Suzie nahm ihre Befragung wieder auf: „Wann hältst du den Zeitpunkt für gekommen, mich über den Grund deines Anrufs aufzuklären, Ezra?“
„Jetzt“, sagte ich. Ich zog ein weißes Kuvert aus meinem schwarzen Rucksack hervor, in dem ich Kopien der Fotografien aufbewahrte, wegen derer ich von der High School verwiesen worden war. Tante Suzie betrachtete die Fotos, unschlüssig, wie sie darauf reagieren sollte.

Schließlich entschied sie sich für eine eigenartige Mischung aus verlegen, erschüttert und schelmisch, wobei sie in Wirklichkeit sicher nicht allzu überrascht war.
„Wer ist das?“
„Malka Portman“, antwortete ich, „die Schwester eines Schulkollegen, Moshe Portman. Sie ist schön, nicht wahr? Ihr Bruder prahlt immer damit, wie schön sie ist, also kam mir die Idee, sie in die Jungenetage zu schmuggeln, und dort habe ich sie dann in die Toilettenräume gebracht. Das sind meine besten Fotos, bisher.“
Tante Suzie sah ein Foto nach dem anderen an, und eines nach dem anderen drehte sie beim Weglegen so um, als hätte sie in jedem einzelnen die ganze Macht der Gesetzesübertretung wahrgenommen, und zwar nicht nur der Gesetze der Yeshiva High School.
„Mutter und Vater werden begeistert sein“, meinte sie ironisch.
„Nun, sie haben sie nicht gesehen. Aber sowohl Malka als auch ich wurden von der Schule verwiesen, und ich bin sehr glücklich darüber. Denn nun muss ich nicht mehr darum kämpfen, mich in einer anderen High School einschreiben zu dürfen.“

Durch das Objektiv seiner Kamera erlebt Ezra die Welt aus einer ganz neuen Perspektive.

Natürlich hatte ich den Verweis nicht geplant. Niemand durfte die Fotos sehen, auch wenn ich im Innersten davon überzeugt war, dass sie mir eines Tages nützlich sein würden, sollte ich ernsthaft Fotograf werden wollen. Frauen zu fotografieren war in meiner Gemeinschaft ein Tabu. Oft kamen die Schüler bis zum Abschluss der High School, ohne einem Mädchen in die Augen geblickt zu haben. Ich hatte in die Augen von Malka Portman geschaut, und ich hatte sie fotografiert.
Die Fotos waren wunderbar, tausendmal besser als jene, die ich zu den Hochzeiten und den Bar-Mizwas machte, wo die Fotografierten von einer geologischen Schicht Make-up überzogen waren und die Lichter so gedimmt, dass sogar die Falten der ältesten Frauen verschwanden.

Ezra Kramer hatte seit jeher Eltern und Lehrern Sorgen bereitet. Jetzt wird er den Eltern aller Mädchen der Gemeinde Sorgen bereiten; und er wird, so dachte ich, jetzt auch den Rabbinern Sorgen bereiten. Erstmals wurde mir die Tragweite dessen, was ich getan hatte, bewusst. Ich war stolz auf die Fotografien, aber die Folgen dieser Schnappschüsse, die Frau Portman gefunden hatte, als sie das Zimmer ihrer Tochter aufräumte, waren verhängnisvoll.

Judy Franzman würde mir nie wieder einen Keks anbieten, wann immer ich bei ihr auf einen Gruß im Geschäft vorbeischauen würde. Vater und Mutter würden mich vielleicht von zu Hause vertreiben. Vielleicht würde man mich für immer aus der Gemeinde ausschließen. Vielleicht hatte Ezra Kramer in der unbändigen Genialität eines fünfzehnjährigen Künstlers den Fehler seines Lebens begangen. Vielleicht wäre es besser gewesen, in jener Nacht im verqualmten Auto zu sterben.

Eine Geschichte über den Traum von Freiheit und eine außergewöhnliche Freundschaft: Simone Somekhs Roman „Weitwinkel”

 

 

Mit dem Premio Viareggio für das erste Werk bekam Simone Somekh 2018 für „Weitwinkel“ einen der prestigeträchtigsten Literaturpreise Italiens zugesprochen und darf in einer Reihe mit namhaften Vorgängern wie u. a. Roberto Saviano („Gomorrha“) genannt werden. Eindringlich zeichnet der junge Turiner Autor Ezras Aufbruch in die Freiheit, der auch bedeutet, familiäre Geborgenheit hinter sich zu lassen. Ein ebenso berührender wie lebensnaher Roman über Selbstermächtigung, Glaube in der modernen Welt und Kunst als Rebellion. – Hier geht’s zum Buch.

„Gegen den Biermösel aus dem Ausseerland ist der Hiob aus dem Walbauch das reinste Glückskind.“ – Manfred Rebhandl interviewt Manfred Rebhandl

Lange vergriffen und heiß ersehnt: Manfred Rebhandls Kultfigur Biermösel, seines Zeichens trostloser Ausseer Gendarm mit Verdauungs- und auch sonstigen Störungen, darf endlich wieder ermitteln! Grund genug, um Biermösel-Neulingen den Einstieg schmackhaft wie Marillenschnaps zu machen und langjährigen Fans Glückstränen in die vorfreudigen Augen zu treiben. Dazu führt Manfred Rebhandl – Schöpfer der bedauernswerten Ermittlerfigur und begnadeter Interviewer – höchsteigen in einem Gespräch mit sich selbst in die wunderbare Welt des Biermösel ein.

Herr Rebhandl. Der Biermösel …

Jaja, zwei wunderschöne Namen, die mit einem „L“ ausklingen …

Was ist los? Hat Sie die Melancholie ummantelt, die auch Ihren Helden umgibt?

Was heißt Melancholie? Beim Biermösel ist das keine Melancholie! Es ist das reine Unglück, eine einzige Nachtfahrt, ein Fest des misslungenen Lebens! Umsonst heißt es ja nicht über ihn: „Nur Bier, nie Möse!“ Und dann wird am Stammtisch wieder hinter vorgehaltener Hand oder sogar ganz unverhohlen über ihn gelacht, und nicht nur die toten Jäger lachen ihn aus, die ihn überreden wollen, doch mal ein Wildbret zu probieren anstatt des innigst geliebten Schweinsbratens von seiner Schwester Roswitha. Also was heißt Melancholie? Gegen den Biermösel aus dem Ausseerland ist der Hiob aus dem Walbauch das reinste Glückskind. Es ist ja kaum vorstellbar, was Gott mit ihm alles anstellt!

Gott waren in diesem Fall Sie.

Spielt gerne Gott: Manfred Rebhandl – Foto (c) Kurt-Michael Westermann

Ja, dieser Gott war in diesem Fall ich, kein gütiger Gott, weiß Gott nicht! Ich habe mir da Gott sei Dank wirklich einiges einfallen lassen, wenn ich den Biermösel nicht nur über die lange Gerade im Silbertannenwald jage, wo er in seinem Wetterfleck und auf seiner alten Triumph Fips immer unterwegs ist vom Gendarmerieposten in Aussee drüben zum „Gasthaus zum Auerhahn“ herüben, das auf halber Strecke nach Goisern liegt, sondern durch einen Reigen an düsteren, abartigen, Bier- und schnapsgetränkten Ereignissen.

Beispiele?

Du lieber Himmel, Dutzende! Wer erinnert sich nicht an seine Begegnung mit den Goldhaubenträgerinnen und Zimttörtchenscheißerinnen! Mit den Sir-Irisch-Moos-Trägern und Autoverkäufern! Mit den Jägern aus dem Jenseits und seinem Zuchteber Archie unten im Kanal! Mit dem Hasenscharten-Ulf …

… dem Glöckner im Kirchturm vom Pfarrer Hein …

… oder mit der gachblonden Discowirtin drüben in Goisern, die dort ihr Gastroimperium „Chez la Blonde“ betreibt samt Bauerntrotteldiscohütte „Blondi“, über die sich ihr Gast Claus Peymann während einer feurigen Gulaschsuppe so aufregt hat, weil sie „Eva Braun der Berge“, wie er sie ohne Grund nannte, nicht wusste, dass das Hundsvieh von der Drecksau Hitler auch so geheißen hat.

Die gachblonde Discowirtin ist Ihnen vielleicht von allen Figuren eine der liebsten?

Sie sagen es! Eine Frau, für die der Mick Jagger den Welthit „Angie“ geschrieben hat! Die den schwarzen Afghanen in ihrem Strumpfband stecken hat! Und die selbst einem Tunichtgut wie dem Kaltenböck Karl (aka Jackpot Charlie von der Ackerbau- und Viehzuchtbank) immer noch ein Achterl aufs Haus ausschenkt, wenn der Spielsüchtige auf seine Pferderennen drüben in Santa Anita wettet … Melancholischer als die gachblonde Discowirtin kann man nicht sein. Na gut, vielleicht, dass der Jackpot Charlie noch ein bisserl melancholischer ist …

Na und die Ivana?

Die platinblonde Ivana aus Russland drüben? Die vom Puffkaiser Schlevsky aus dem Deutschen Osten vom Tingeltangel in Strudelwasser an der Oder nach Aussee hinunter verschleppt wird und mit ihm oben im Flachdachneubau vom Stararchitekten Wollatz leben muss? Die sich nach ihrem Mütterchen zuhause auf Nowaja Semlja sehnt und nach ihrer großen Liebe Pavel, der von einem russischen Bären zerrissen wurde, als er für seine Ivana ein Bärenfell organisieren wollte? Naja, da haben ’S natürlich recht, die ist schon auch sehr, sehr melancholisch.

Melancholischer noch als die Lois Lehn?

Die rasende Reporterin vom Ländlichen Boten, die sich immer erst ihren Holzfuß anschnallen muss, bevor sie zu rasen anfängt, und die zuhause den Rotwein gerne kalt trinkt, wenn sie mit ihrem Reporterkollegen Bob Woodward von der Washington Post drüben „auf Augenhöhe“ telefoniert? Naja gut, da haben Sie schon wieder recht, weil die ist schon auch sehr, sehr melancholisch.

Besser geht es dem Weiß Ferdl, dem weltberühmten Volksmusikanten aus Aussee …

… der es bis nach Paris geschafft hat! Und der dort einen wunderbaren Welthit geschrieben hat, auf teils Deutsch, aber auch auf teils Französisch.

Kostprobe?

Bitte! Gerne!

Schö tem hier und schö tem da
Schö aime dich das ganze Jahr
Überall auf der Welt
Wo’s mir Herzbub grad gefällt.

Allerdings fand auch der Weiß Ferdl ein tragisches Ende …

Natürlich! Natürlich! Und das hat er auch verdient! Anders als der Matthias von den „Radinger Spitzbuben“, der den Biermösel ja mit der schönen Gabe „Joe“ bekannt gemacht und ihm den ersten Joint überhaupt gewuzelt hat, als der ihn aus seinem Tourbus heraus gefangen hat, in dem sich neben großdutteligen blonden Damen eben auch jede Menge Trompeten und Klarinetten und halt auch Rauschmittel gefunden haben; nebst einem Luftballon, der innen mit weißlicher Flüssigkeit … Naja … Lassen wir das lieber.

Der Stoff, aus dem Biermösels keusche Träume sind: der Schweinsbraten seiner ureigensten Schwester Roswitha

Sagen Sie, was wirklich viele interessiert: Ist es richtig, dass der Biermösel und seine Schwester Roswitha oben in der Kammer …?

Ja!

Und dass der Biermösel noch nie, also überhaupt noch nie …?

Nie!

Auch nicht mit der Putzfrau Anni, die er ja über alle vier Bände hinweg „packen“ will und der er vermutlich zwei Lastwagenladungen voll mit „Mon Cheri“ geschenkt hat, um sie für sich zu gewinnen?

Auch nicht mit ihr.

Finden Sie das traurig?

Ob ich das traurig finde? Du meine Güte, so ist halt das Leben! Es kann ja nicht jeder ausschauen wie der Burt Lancaster! Dafür kann der Biermösel aus der Hüfte heraus schießen wie nicht einmal der John Wayne drüben in Amerika! Und er hat jeden Tag das Schweinsbraterl mit einem Krusterl, wo du dir alle zehn Finger abschleckst, und dazu Knödel und Kraut und Marillenschnaps ohne Ende! Und jetzt einmal unter uns Pastorentöchterln: Hat das vielleicht der Burt Lancester auch?

Der Burt Lancaster ist tot.

Dazu von mir und dem Biermösel vielleicht nur zwei Worte: Mir wurscht!

Das ist das Schlusswort?

Nein. Das ist das Schlusswort: Prostmahlzeit!

Weder beruflich noch privat kann er irgendwelche Erfolge vorweisen: Manfred Rebhandls Ausseer Gendarm Biermösel

 

 

Wem jetzt der Appetit noch nicht vergangen ist, der hat gut lachen: Die vier bisher erschienenen Biermösel-Krimis „Lebensabende und Blutbäder“, „Löcher, noch und nöcher“, „Scheiß dich nicht an – lebe!“ sowie „56,3° im Schatten“ werden erstmals gesammelt in hochwertiger Ausstattung neu aufgelegt. Als Draufgabe gibt es eine brandneue Biermöselgeschichte: In dieser hat es ein charismatischer, aufstrebender Bürgermeister im Slim-Fit-Trachtenanzug („Ich habe die lange Gerade im Silbertannenwald im Alleingang geschlossen!“) auf die hochtrainierte Säuferleber vom Biermösel abgesehen.

Manfred Rebhandls höchst kultverdächtige Kompilation aus Blutbädern, Blähungen und Bierräuschen finden Sie hier.