Satansbraut

Ein Waldviertel-Krimi

9,95 

Preis inkl. Mehrwertsteuer
lieferbar
Bestellen bei
Wir liefern nach Österreich und Deutschland.
Der Versand ist kostenlos.
ISBN 978-3-85218-963-5
208 Seiten, Paperback
Erscheinungsdatum: 19.02.2014
Artikelnummer: 963
Auch als Ebook erhältlich

Mord im schönen Waldviertel – ein Fall für „das Quartett“!

Mord im schönen Waldviertel - ein Fall für "das Quartett"!

Schauerlicher Mord im Waldviertel: Ein junger Popstar wird unter einem Granitblock aufgefunden, splitternackt und tot. Drogenexzess? Selbstmord? Oder ist der Jüngling gar Opfer eines Triebtäters geworden?

Auf ihrem morgendlichen Ausritt findet Gräfin Elsa von Kuenring die Leiche des jungen Mannes auf einem Opferstein in einem Wäldchen. Gemeinsam mit ihren drei Freunden: einem Donaukapitän, einem Pfarrer und einem Arzt - das Quartett genannt, ermittelt sie in diesem mysteriösen Todesfall auf ihre eigene Weise: bei Essen, Wein und Kartenspiel ...

Satansbraut ist beste Krimiunterhaltung mit authentischem Lokalkolorit und viel Humor gewürzt, dazu mit einer Prise Mystik verfeinert.

Angesiedelt im rauen Hochland zwischen Donau und tschechischer Grenze, sind tiefe Einblicke in die Abgründe der österreichischen Seele garantiert!

"Definitiv ein kurzweiliger Krimi mit gut gezeichneten Figuren. Es bleibt bis zum Schluss spannend, wer der Täter ist und auch humorvolle Szenen und Lokalkolorit kommen hier nicht zu kurz."

weiterlesen
Autor*innen
Foto: © Kurt-Michael Westermann
Edith Kneifl
Als Edith Kneifl 1992 den Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres erhielt, war das gleich eine doppelte Premiere: Zum ersten Mal wurde eine Frau mit dem renommierten Preis ausgezeichnet; und zum ersten Mal ein deutschsprachiger Kriminalroman aus Österreich. Seither konnte sich Kneifl als die Wiener Krimi-Queen etablieren. Die Romane in Wels geborenen und in Wien lebenden Schriftstellerin wurden vielfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Kneifl ist bekannt für Ihre Wien-Krimis, sei es zum Beispiel die Reihe um Privatdetektiv von Karoly, der im Wien des Fin de siècle ermittelt (zuletzt "Todesreigen in der Hofreitschule", 2019) oder die Reihe um die drei gestandenen Ladys vom Naschmarkt, die Ermittlungen mit weiblichem Gespür in Angriff nehmen (zuletzt "Der Tod ist ein Wiener", 2018). Mit „Wellengrab" (2020) startete Edith Kneifl in Griechenland eine Urlaubskrimi-Trilogie, die Laura Mars in "Dünenzorn" (2021) auf die Kanaren und in "Klippensturz" (2023) nach Istrien führt. Wie könnte man das Urlaubsfeeling noch toppen? Mit der Urlaubskrimi-Anthologie "Sonnige Grüße aus dem Jenseits" (2024), die einmal um die ganze Welt führt. Mit der neuen Wien-Krimi-Reihe um Psychoanalytiker Arthur Lang zieht es Kneifl wieder nach Wien und in ein bekanntes Metier, denn sie ist selbst Psychoanalytikerin. Mit "Der Unheimliche Patient" (2025) erscheint im Herbst 2025 der zweite Band dieser Reihe, der tief in die Wiener Seele blicken lässt. www.kneifl.at
Foto: © Kurt-Michael Westermann
Stefan M. Gergely
Stefan M. Gergely, preisgekrönter Sachbuchautor und Gastronom in Wien, zahlreiche Buchveröffentlichungen.
Pressestimmen

“… ein umfassendes Lesevergnügen, das über das Gänsehautfeeling eines normalen Krimis hinausgeht.”
Buchkritik.at, Sabine Breit